Geschäftsmodell

1. Wertangebot

Finanzprüfung Pro ist eine spezialisierte Akademie in der Schweiz, die praxisnahe und fundierte Ausbildung im Bereich Audit und Finanzkontrolle bietet. Unser Angebot richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kompetenz in interner Revision, Compliance, Risikomanagement und Prüfmethoden systematisch ausbauen möchten. Durch praxisnahe Lehrmethoden, realitätsnahe Fallstudien und moderne digitale Tools befähigen wir Teilnehmende, qualitativ hochwertige Prüfungen durchzuführen und fundierte Kontrollsysteme zu implementieren.

Wir legen großen Wert auf verständliche Inhalte, branchennahe Beispiele aus der Praxis und anwendungsorientiertes Lernen – damit unsere Absolventen Audit- und Kontrollprozesse sicher, effizient und gesetzeskonform gestalten können.

2. Zielgruppen

3. Einnahmequellen

4. Vertriebskanäle

5. Schlüsselressourcen

Essentiell sind unsere erfahrenen Dozenten aus dem Bereich Wirtschaftsprüfung und Compliance, didaktisch aufbereitete Lernmaterialien, Audit-Tools und Vorlagen, digitale Plattform für Lern- und Praxisanwendungen sowie unser Netzwerk zu Berufsverbänden und Unternehmen. Weiterhin sind Fachwissen, aktuelle regulatorische Kenntnisse und technische Infrastruktur zentrale Ressourcen.

6. Schlüsselaktivitäten

Zu den Kernaktivitäten gehören Kursentwicklung und -aktualisierung im Bereich Revision, Compliance und Risikocontrolling, Durchführung von Trainings und Workshops, Erstellung praxisnaher Tools und Fallstudien, Beratung für Unternehmen sowie regelmäßige Markt- und Regulierungsbeobachtung zur Anpassung der Inhalte. Auch die Betreuung der Teilnehmer und Community-Pflege sind wichtige Bestandteile.

7. Schlüsselpartnerschaften

Wir kooperieren mit Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Compliance-Beratungen, Fachverbänden (z. B. für interne Revision), regulatorischen Institutionen, Hochschulen und Weiterbildungsträgern. Diese Partnerschaften ermöglichen uns aktuelle Inhalte, Praxisnähe und Zugang zu relevanten Zielgruppen.

8. Kostenstruktur

Die Hauptkosten entstehen durch die Entwicklung und Pflege der Kursinhalte, Honorar für Fachexpertise, technologische Infrastruktur und Plattformwartung, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, Partnerschaften und Netzwerkpflege sowie Lizenzbereiche für Tools und Veröffentlichungen. Dank digitaler Formate und zielgerichteter Inhalte können wir kosteneffizient arbeiten und dennoch hochwertige Aus- und Weiterbildung liefern.